Kodak Ektachrome E100 20,3cm x 25,4cm 10 Blatt

- Artikel-Nr.: 041771069827
Nachdem Kodak leider 2012 die Einstellung der Produktion aller seiner Diafilme bekannt gab, ist mit dem Ektachrome E100 nun zumindest ein Ektachrome Diafilm wieder verfügbar.
Der E100 zeichnet sich extrem feines Korn, eine lebendige, brillante Farbwiedergabe und eine umfangreiche Tonwertreproduktion aus.
Kodak hat sich beim neuen Ektachrome E100 am früheren Ektachrome E100 G orientiert. Da bestimmte für den E100 G notwendige Rohstoffe nicht mehr verfügbar sind, unterscheidet sich der neue E100 G jedoch in einigen Parametern vom früheren E100 G:
Die Wiedergabe von Blau, insbesondere von Himmelsblau, wurde sichtbar verbessert (keine Tendenz zu Cyan mehr, wie beim Vorgänger und wie bei den aktuellen Kodak Farbnegativfilmen).
Der neue E100 ist von seiner Farbabstimmung insgesamt neutral bis leicht kühl (Betonung von Blau). Er unterscheidet sich deshalb im direkten Vergleich sichtbar von seinem Vorgänger E100 G, der leicht warm abgestimmt war. Der neue E100 gibt die Farben auch etwas kühler wieder als der farblich sehr exakt natürlich-neutral ausbalancierte Fujichrome Provia 100F.
Somit nimmt der Ektachrome 100 mit seiner leicht kühleren Farbwiedergabe eine Ausnahmestellung im Kodak Farbfilmprogramm ein, da die Kodak Farbnegativfilme alle leicht warm (Portra 160) bis deutlich warm (Portra 400 / 800, alle Amateur-Farbnegativfilme) abgestimmt sind.
Die extreme Feinkörnigkeit des E100 G konnte beim neuen E100 beibehalten werden (RMS Wert 8). Die Auflösung des neuen E100 ist jedoch etwas geringer.
Der neue E100 arbeitet etwas kontrastreicher als der frühere E100 G, und der Belichtungsspielraum ist deshalb minimal geringer.
Im direkten Vergleich zum Fujichrome Provia 100F ist der neue Ektachrome E100 farblich etwas kühler (bläulicher) abgestimmt als der Provia 100F. Der Fujichrome Provia 100F zeichnet sich durch eine sichtbar bessere Konturenschärfe, höhere Auflösung (höhere MTF) und einen etwas größeren Belichtungsspielraum gegenüber dem Kodak Ektachrome E100 aus. Bei der Feinkörnigkeit liegen beide Filme auf gleichem, extrem hohen Niveau.
Technische Daten
- Größe: 10,2x12,7 CM (4x5")
- Blatt:Â 10
- Filmformat:Â Planfilm
- Empfindlichkeit: ISO 100/21°
Genereller Farb-Diafilm Tipp: Da beim Diafilm bereits nach der Entwicklung ein positives Bild in perfekter Qualität vorliegt, und man weder einen Scan noch eine Ausbelichtung auf Fotopapier benötigt (wie beim Farbnegativfilm), liegen die Kosten pro fertigem Endresultat / Positivbild beim Farb-Diafilm oft niedriger als beim Farbnegativfilm.
Â