Als die digitale Fotografie immer verbreiteter wurde Ende des 20. Jahrhunderts, wurden die Filme langsam verdrängt. Die heutigen Vollformatsensoren sind sozusagen das Pendant zu den 135er Filmen.
Normalfilme sind die wohl meist genutzten Filme. Sie sind 35mm breit und wurden ursprünglich für Kinofilme entwickelt, später wurden sie allerdings auch in der Fotografie verwendet. Dort werden sie "Kleinbildfilme", bzw. 135er genannt.